top of page


Krankengymnastik
Ziel der Therapie
Die Krankengymnastik hat zum Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Dabei wird gezielt auf die muskulären, gelenkigen und nervalen Strukturen eingegangen, um Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu fördern und den Alltag zu erleichtern. Sie umfasst Übungen zur Stärkung von Muskeln, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination sowie zur Schulung der Körperhaltung.
Anwendungsbereich
Krankengymnastik wird eingesetzt bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen wie Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, nach Unfällen oder Operationen. Sie ist eine vielseitige Therapie, die auf viele körperliche Einschränkungen angepasst werden kann

Behandlungsanlässe
-
Rücken- und Gelenkbeschwerden
-
Bewegungseinschränkungen nach Operationen
-
Muskelschmerzen und Verspannungen
-
Postoperative Rehabilitation
bottom of page